
Eine Fahrt auf den St. Wendeler Ostermarkt ist seit Jahren schon Tradition in der „Laurentiushöhe“. Am Mittag des dritten Aprils war es dann wieder soweit: eine kleine Reisegruppe brach mit zwei hauseigenen Bussen auf in die Basilika-Stadt, wo rund um die Kirche und den Marktplatz die österlich-bunt geschmückten Stände aufgebaut waren. Rund zweieinhalb Stunden war dann Zeit, um über den Markt und durch die pittoreske Stadt zu bummeln und sich sowohl ein schönes österliches Mitbringsel zu kaufen als auch mit Kaffee, Kuchen, Eis, Rostwurst oder anderen Köstlichkeiten den Gaumen zu verwöhnen. Die gute Ausflugslaune wurde noch durch eitel Sonnenschein, der gerade an diesem Tag dann auch sogar frühlingshafte Temperaturen herbeizauberte, gesteigert.
Am Palmsonntag, 13. April, gings dann in der „Laurentiushöhe“ österlich zu: ab 13 Uhr öffneten sowohl die Essens- und Getränke-Stände als auch die Ausstellungsstände. Letztere wurden von den Arbeiten der sogenannten Kreativ- und Fördergruppen mit liebevoll handgefertigter Osterdeko bestückt. Direkt zu Beginn setzte auch erfreulicherweise ein großer Besucherstrom ein. Pommes Frites und Rostwurst, aber auch Kuchen in allen Variationen und frisch gebackene Waffeln sowie Kalt- und Heißgetränke fanden umgehend reißenden Absatz. Das galt ebenso für die zum Verkauf angebotenen handwerklichen Artikel aus Keramik, Holz, Leder, Glas und noch vielen anderen Materialien. Auch die Bewohner*innen nahmen regen Anteil am Markttreiben, gönnten sich etwas für den kleinen Hunger und Durst zwischendrin und freuten sich, dass die von ihnen hergestellten Artikel so gut bei den Marktbesucher*innen ankamen.
„Aufgepeppt“ wurde das Markttreiben noch durch musikalische Einlagen: zunächst erfreute der in der „Laurentiushöhe“ gut bekannte Organist und Pianist Ulrich Kreiter die Anwesenden mit Klaviervariationen; dann gab es Gesangsstücke – zum Teil zum Mitsingen – dargeboten von den „Lustigen Sängern“ aus dem Nachbarort Ballern. Schließlich trat auch noch Mitarbeiter Roland Weber auf, der das Publikum mit Gitarre und Gesang begeistern konnte.
Alles in allem handelte es sich bei beiden Märkten um stilvolle Events, die den Anwesenden wohl noch lange im Gedächtnis bleiben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen