
Zum März 2025 hat der Schwesternverband in Südbaden die Verwaltungen von bisher vier Einrichtungen an einem Standort gebündelt. Die neue „Verwaltung Ortenau“ in Schwanau-Nonnenweier ist nun Dienstleister für drei Tagespflegen und drei ambulante Pflegedienste in der Region. Die sechs Mitarbeiterinnen sind insbesondere telefonische Anlaufstelle für die Kunden, rechnen die Leistungen ab und sorgen für den reibungslosen Ablauf bei Verträgen, Kostenvoranschlägen oder Verordnungen. Denn an kleinen Standorten gibt es in der Regel nur eine (Teilzeit-)Kraft in der Verwaltung. Das führt bei Urlaub und Krankheiten immer wieder zu Verzögerungen in den Abläufen. Durch die Bündelung an einem Standort können wir die notwendigen Arbeiten dauerhaft effizient gewährleisten.
Die Veränderung in der Verwaltungsstruktur ist Teil eines umfassenden Neustrukturierungsprogramms der ambulanten und teilstationären Dienste des Schwesternverbandes. Denn der Schwesternverband möchte im Gegensatz zu anderen Trägern weiter ambulante Pflege und Tagespflege in den Regionen anbieten.
Der Schwesternverband betreibt aktuell im Saarland, der Pfalz, der Eifel sowie Südbaden neun Pflegedienste mit rund 1.600 Kund*innen und neun Tagespflegen mit 202 Plätzen.
Ein Teil des Verwaltungsteams am neuen Arbeitsplatz in Schwanau-Nonnenweier: Julia Marker, Sabrina Gabelmann (Leitung) und Aenne Fischer (von links).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen