Im Oktober letzten Jahres war es wieder soweit: Mehrere junge Menschen in der „Laurentiushöhe“ (Merzig) bzw. im „Haus Mosaik“ (Mettlach) begannen ihre Ausbildung im Bereich Pflege und Betreuung. Diesmal waren es insgesamt zehn an der Zahl: sieben starteten Ausbildung zum/r Pflegefachmann/frau und drei starteten in die Pflegeassistenz-Ausbilung. Ausbildungsstätten für die Theorie sind diesmal die Caritas-Akademie und die CEB-Akademie. Dabei setzt Letztere erstmals auf ein neues Ausbildungskonzept. Dieses richtet sich hauptsächlich an Migrant*innen, da auch ein Sprachkurs in die Ausbildung integriert ist. In der „Laurentiushöhe“ absolvieren zwei junge Vietnamesinnen diese neue Ausbildungsform, die sich über dreieinhalb Jahre erstreckt.
Aufgrund der (neuen) Kooperationen mit den Pflegeschulen gestaltete sich der Ablauf der Ausbildung zu Beginn etwas anders als in den vorherigen Jahren: Der erste Schulblock war beziehungsweise ist etwas länger als gewohnt. So erfolgte die Einführung in die Einrichtungen während des Schulblocks. Außerdem sind innerhalb der Schulblocks diverse Praxistage in den Einrichtungen geplant, während diesen verschiedene Arbeitsaufträge zu erfüllen sind.
Wir wünschen den Schüler*innen von Herzen eine gute und erfahrungsreiche Ausbildungszeit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen