
Zwei Weltkriege, Wirtschaftskrisen, eine Wiedervereinigung und schließlich eine Pandemie. Frida Rollbühler hat das alles miterlebt. 103 Jahre wurde die Bewohnerin des „Emma-Weizsäcker-Haus.“
Am 18.05.1918, noch inmitten der Wirren des 1. Weltkriegs, wurde die Lautenbacherin geboren. Als eines von drei Kindern wuchs sie auf dem elterlichen Hof auf. Der Hof blieb ihr Zuhause bis zu ihrem 95. Lebensjahr und, wie sie sagt, ihr „Kosmos“. Bis ins hohe Alter hat die willensstarke Frida Rollbühler in beispielhafter Manier den Hof gepflegt. Von dort auch hat sie erlebt wie Geschichte geschrieben wird.
In ihrem neuen Zuhause, dem „Emma-Weizsäcker-Haus“ in Creglingen, hat sie nun den Schrecken einer Pandemie getrotzt und ihren 103. Geburtstag gefeiert. Wir gratulieren von Herzen und wünschen ihr alles Gute, vor allem Gesundheit!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen