Glücksspirale unterstützt

Neuer Bewegungstrainer für Rheinhausen

Dank der Glücksspirale können die Bewohner*innen der „Pflege im Generationenhaus St. Josef“ einmal mehr in ihrer Bewegung gefördert werden. Die Glückspirale hat der Pflegeeinrichtung nämlich einen Bewegungstrainer gespendet. Somit können die Senior*innen nun an ihrer Mobilisierung arbeiten, den die Mobilität und Stabilität im Alter zu erhalten ist sehr wichtig. Durch das regelmäßige Training am Bewegungstrainer kann eine Verbesserung des Gehvermögens der älteren Bewohner ermöglicht werden. Ebenso soll durch die schonende Bewegung beim Training auch eine Linderung beziehungsweise Stabilisierung des Gesundheitszustandes (zum Beispiel bei Arthrose) erreicht werden. Auch der Oberkörper kann entsprechend mobilisiert und trainiert werden, was dazu beiträgt möglichst lange selbständig zu bleiben, sich selbständig und ohne Hilfe hinzusetzen und wieder aufzustehen. Gestärkte Armmuskulatur kann dabei Erleichterung und Sicherheit geben. Außerdem kann durch das Training auch eine Linderung bereits vorhandener Schmerzen oder Einschränkungen erreicht werden.

Momentan hat die „Tagespflege Rheinhausen“ den Bewegungstrainer ausgeliehen, denn auch dort wollen sich die Senior*innen, die Tag für Tag zu Gast sind, fit halten – und auch die ein oder andere Mitarbeiter*in steigt mal aufs Radl. Aber schon in den nächsten Wochen kehrt das Gerät wieder in die Pflegeeinrichtung zurück, worauf sich einige der stationär untergebrachten Senior*innen natürlich bereits freuen.

Kontrast erhöhen/verringern
Schriftgröße vergrößern
Schriftgröße verkleinern